Skip to main content

RoNNi-Projekttreffen im Stiftungshaus

Am 23. und 24.06.2025 trafen sich die Projektpartner des Verbundvorhabens RoNNi (Nachhaltige Erzeugung und Verwertung von Rohrkolben auf Niedermoorstandorten in Niedersachsen) zur Tagung im Stiftungshaus der Naturschutzstiftung in Wanna. Die Projektpartner tauschten sich über den Arbeitsstand in den verschiedenen Arbeitspaketen aus:

Im Bereich Entwicklung von Bauprodukten aus Rohrkolben-Biomasse konnten bereits erste erfolgsversprechende Versuche durchgeführt werden. Die ersten wissenschaftlichen Begleituntersuchungen sind durchgeführt (u.a. Bodenprobennahmen und Erfassung der Biodiversität der Projektflächen). Und auch die sozioökonomischen und ökonomischen Untersuchungen zum Rohrkolbenanbau haben begonnen.

Die Naturschutzstiftung hat mit dem Abschluss der Genehmigungsplanung einen wichtigen Meilenstein im Arbeitspaket Anbauflächen erreicht. Noch in diesem Jahr wird mit dem Bau des Rohrkolbenpolders am Bederkesaer See begonnen.

Mehr Informationen zum RoNNi-Projekt gibt es unter www.3-n.info/RoNNi und im Flyer zum RoNNi-Projekt:  Flyer zum runterladen