Spatenstich im Projekt RoNNi
Am Nachmittag des 15.09.2025 feierte die Naturschutzstiftung mit rund 30 Gästen den Spatenstich im Projekt RoNNi.
Nach Abschluss der Planungsphase startet nun der Bau des Rohrkolbenpolders am Bederkesaer See. Die Erdarbeiten sollen bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Mit dem Bau des Polders ist die Landschaftsbaufirma CSK Schlichtmann aus Balje beauftragt. Die Pumpentechnik wird von der Firma Christoffers aus dem Ammerland installiert.
Mit dem Bau des Rohrkolbenpolders wird ein wichtiger Meilenstein im RoNNi-Projekt erreicht. Der Rohrkolben wird zukünftig jährlich geerntet. Aus dem Erntegut entwickeln die Projektpartner Baustoffe und Gartenbausubstrate. Im Projekt werden außerdem die ökologischen, ökonomischen und sozioökonomischen Effekte des Rohrkolbenanbaus bewertet. Ziel ist es, den Rohrkolbenanbau als Paludikultur voranzubringen. Mit Paludikulturen kann die landwirtschaftliche Nutzung von Moorböden mit Moorbodenschutz und Klimaschutz kombiniert werden.
Mehr Infos zum Projekt gibt es hier: Nachhaltige Erzeugung und Verwertung von Rohrkolben auf Niedermoorstandorten in Niedersachsen (RoNNi) | 3N Kompetenzzentrum
Bilder: Angela Pannek