Skip to main content

Aktuelles

Winterimpressionen

Im Februar hat der Winter auch endlich im Cuxland einzug erhalten. Also Zeit, raus zu gehen und die Winterstimmung in den Projektgebieten einzufangen.

An einem sonnigen Vormittag erstrahllt zum Beispiel das Ahlenmoor in herrlichem Licht. Der Torfmoosmooswachstums - Pegel im KlimaMoor entpuppt sich zudem als guter Schneehöhen-Messer.

Halemer See

KlimaMOor


Aber nicht nur schöne Anblicke bringen die Wintermonate mit sich. Für die Landschaftspfleger der Naturschutzstiftung heißt Winter vor allem eins - jede Menge Arbeit!

Bäume müssen gefällt (hier: Süderleda) , Rohre justiert (hier: Dorumer Moor) und Flächen entkusselt (hier: Wollingster See) werden. So wird dafür gesorgt, dass die sensiblen Pflanzen der Moore, so wie das Torfmoos, genug Licht und Wasser für das neue Jahr haben und sich prächtig entwicklen können.

Häckseln von Schnittgut

Häckseln von Schnittgut

Ausstellungsdienst

Ausstellungsdienst

Maschinelle Pflege von Grundstücken

Maschinelle Pflege von Grundstücken

Wegesicherung

Wegesicherung

Staplerfahren

Staplerfahren

Pause muss sein :-)

Pause muss sein :-)

Überlaufrohre halten das Wasser in der Fläche

Überlaufrohre halten das Wasser in der Fläche

Gehölze weichen in Süderleda

Gehölze weichen in Süderleda

Graben mit Knickrohr

Graben mit Knickrohr

Entkusselung am Wollingster See

Entkusselung am Wollingster See

Wassermanagement

Wassermanagement

Mit Freischneider gegen Birken

Mit Freischneider gegen Birken

Freischneider

Freischneider


Auch die Beerster Wischen träumen noch den Dornröschen-Schlaf und warten auf die kommenden Monate, wo die Restaurierung des Projektes ansteht.

Beerster Wischen 1

Beerster Wischen 2


Es zeigt sich also mal wieder - die Projektgebiete der Naturschutzstiftung sind immer einen Besuch wert - zu jeder Jahreszeit!

 Heidelbeeren